Style Editor Docs
     
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Planbestellung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
  • Themenberichte
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Planbestellung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
  • Themenberichte
 
  1. Themenberichte

Luftbilder für Ihre Gemeinde

Viele Verwaltungsentscheidungen basieren auf Geodaten. Karten, Orthofotos (Luftbilder) und Höhenmodelle. Die Geodaten werden benötigt für Strassensanierungen, Verwaltung und Unterhalt der Grünflächen, Naturschutz, Ortsplanungen, Entscheidungen über Baugesuche, Organisation von Events, etc.

 

Bund und Kantone bieten hierzu Grundlagendaten an, die für solche Entscheidungen ausreichen können. Allerdings haben viele Gemeinden einen Bedarf an höherer Auflösung und besserer Aktualität dieser Daten. Daher möchten wir Sie über die Dienstleistungen der Flotron AG in diesem Bereich informieren und aufzeigen, dass wir detaillierte und hoch aktuelle Geodaten kostengünstig herstellen.

Orthofotos (Luftbilder)

Auflösung 25 cm

Auflösung 5 cm

Allgemein verfügbare Orthofotos haben im Mittelland eine Auflösung von 10 cm und im Berggebiet von 25 cm. Moderne Sensoren erlauben inzwischen eine flächendeckende effiziente Erfassung von Bildmaterial mit 5 cm Auflösung oder höher. Insbesondere bei Infrastrukturanlagen wie Strassen, Dächer, Parks etc. sind bei höherer Auflösung deutlich mehr Details zu erkennen, welche die Bilder vielfältiger nutzbar machen.

 

Die öffentlichen Daten werden in einem Zyklus von drei Jahren aktualisiert, im Wechsel mit und ohne Laub. 

Die grossflächige Datenerfassung und die Aufbereitung zum fertigen Produkt dauern bei öffentlichen Anbietern in der Regel rund ein Jahr.

Sind Sie an aktuelleren Daten für Ihr GIS-System interessiert? Unsere Luftbilder können wir Ihnen bereits 2 – 4 Monaten nach der Befliegung zur Verfügung stellen.

 

Die Kosten einer Luftbildaufnahme und die Erstellung von Orthofotos sind abhängig von der Bebauungsstruktur, der Topografie und der Gebietsgrösse. In folgender Tabelle finden Sie Richtpreise für die Herstellung von «5 cm Orthofotos» in Abhängigkeit der Perimeterfläche. Da die Produktionskosten bei grösseren Flächen stark sinken, sind gemeinsame Projekte mit Nachbargemeinden attraktiv.


Bildausschnitte mit verschiedenen Auflösungen

Auflösung 10 cm

Auflösung 5 cm


Auflösung 10 cm

Auflösung 5 cm


Auflösung 10 cm

Auflösung 5 cm


Richtpreise

Gebietsbeschreibung Perimeterfläche                  Richtpreise (exkl. MwSt)
Kleinflächige Gemeinde im Mittelland ca. 5 km2   CHF  6'500 – 11’500
Durchschnittliche Gemeinde im Mittelland ca. 10 km2   CHF  8'500 – 14'000
Grossflächige Gemeinde im Mittelland oder durchschnittliche Berggemeinde ca. 20 km2   CHF  11'500 – 18’500    
Region mit einigen Gemeinden ca. 30 km2   CHF  15'000 – 23'500

Aktuelle und historische Höhenmodelle

Die Flotron AG erstellt Ihnen zudem Höhenmodelle und 3D-Daten von Ihrer Gemeinde. 

Die aktuelle Geländeform und die oberirdischen Objekte können wir mit einer Laserscanning-Befliegung effizient dreidimensional abbilden. Auch hier bieten wir Ihnen eine höhere Auflösung und eine bessere Aktualität als die der öffentlich verfügbaren Daten. 

In der Baubewilligungspraxis wird häufig von der Höhe des «gewachsenen Geländes» ausgegangen. Dieses ist heute vor Ort oft kaum mehr feststellbar. Mit Auswertungen von historischen Daten können wir Sie bei der Bestimmung der ursprünglichen Geländeform unterstützen.

Kontakt

Johannes Gerber

Leiter Fotogrammetrie & Lidar

+41 33 972 30 30

johannes.gerber@flotron.ch

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

Inklinometermessung

is-switcher admin-only

draggable-logo

FLOTRON AG
Gemeindemattenstrasse 4

CH-3860 Meiringen

 

+41 33 972 30 30

info@flotron.ch

FLOTRON AG

Gewerbestrasse 22

CH-3012 Bern

 

+41 33 972 30 30

info@flotron.ch


Über uns Team Jobs Kontakt Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen