Style Editor Docs
     
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
 
  1. Kompetenzen & Methoden

FOTOGRAMMETRIE

In der Fotogrammetrie nutzt man berührungslose Messmethoden und spezielle Auswerteverfahren, um aus Fotografien die Lage und Form von Objekten indirekt zu bestimmen. Unsere mit hochspezialisierten Kameras gemachten Luftbilder werden präzise im Landeskoordinatensystem orientiert. Die sichtbaren Elemente können dann berührungslos dreidimensional vermessen werden. Anschliessend werden die Luftbilder und die extrahierten Elemente in Geoinformationsysteme übertragen, wo sie der Bearbeitung von raumbezogenen Fragestellungen dienen.

Anker #orthofotos

Orthofotos

Grossflächig produzierte Orthofotos mit einer Pixelauflösung von 5-10 cm sind unser Hauptprodukt. Für Spezialanwendungen fertigen wir Fotos mit einer Auflösung bis zu 2 cm an. Unsere langjährige Erfahrung bei der Aufnahme und Auswertung der Fotos und das Verwenden von moderner Software erlauben es uns, höchste Qualitätsansprüche zu befriedigen.

Weltweit sind wir der erste Anbieter von Nachtorthofotos. Die Daten werden zur Inventarisierung der Beleuchtung, Beurteilung von Lichtverschmutzung und zur Energieoptimierung von Elektrizitätswerken eingesetzt.

Winterorthofotos bieten eine schnell verfügbare, messgenaue und aktuelle Grundlage für Planungen oder statistische Datenbanken. Anwendung finden sie z.B. in Naturgefahrenkataster oder Informationssystemen für Skigebiete.

Bei ungewöhnlichen Aufträgen finden wir stets massgeschneiderte Lösungen. Zur paläontologischen Dokumentation haben wir beispielsweise Dinosaurierspuren fotogrammetrisch aufgenommen.

Zugehörige Dienstleistungen

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Gebäude & Infrastruktur
  • Geländeaufnahmen
  • Geotechnik

Anker #lidar

LiDAR

LiDAR (Abkürzung für englisch Light detection and ranging oder Light imaging, detection and ranging) ist eine Form des dreidimensionalen Laserscannings. Durch die optische Abstandsmessung mit Laser aus Flugzeugen oder Helikoptern lassen sich hochauflösende digitale Geländemodelle erstellen. Unser Helikoptersystem erlaubt es auch unzugängliche Objekte präzise zu vermessen. Mit dem Riegel System VQ-1560II erfassen wir vom Flugzeug aus mit äusserst hohen Punktdichten sowohl kleine Flächen wie Kiesgruben als auch sehr grosse Flächen ganzer Kantone und Städte.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Gebäude & Infrastruktur
  • Geländeaufnahmen
  • Geotechnik

Anker #bildfluege

Bildflüge

Für jeden Auftrag wählen wir den jeweils passenden Flugzeugtyp oder Helikopter aus. Digitale Messkameras sorgen für optimale Aufnahmen aus der Luft. Unsere mit TOPOFLIGHT geplanten Fluglinien werden dabei mit einem GPS gestütztem Flight-Management-System präzise eingehalten.

Neben Senkrecht- und Schrägaufnahmen für Vermessungszwecke erstellen wir auch Aufnahmen für Werbung und Dokumentationen. Je nach Auftrag setzen wir unsere eigene Ausrüstung ein oder beauftragen eine spezialisierte Flugfirma. Die Planung und Qualitätssicherung der Flüge erfolgt zuverlässig mit unserer eigens für diese Zwecke entwickelten Software TOPOFLIGHT.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Geländeaufnahmen
  • Überwachung von Naturgefahren

Anker #gebaeudeaufnahmen

Gebäudeaufnahmen

Die Fotogrammetrie eignet sich, um genaue Basispläne als Plangrundlage für Renovationen, zur Dokumentationen von Kulturgütern oder für die Aufnahme komplexer Industriebauten zu erstellen. Wir liefern dazu je nach Wunsch Fassadenpläne, Fassaden-Orthofotos und sogar Visualisierungen.

Wir erstellen von Fassadenplänen, über Fassaden-Orthofotos bis hin zu Visualisierungen Ihre gewünschten Grundlagen.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • Gebäude & Infrastruktur

Anker #drohne

Drohne

Mit unserer RTK-Drohne sind wir rasch einsatzbereit und können in kurzer Zeit ein Gebiet von 1km² befliegen. So lassen sich schneller und effizienter als mit herkömmlichen Messmethoden 3D-Punktwolken und Orthofotos für Geländemodelle mit einer Genauigkeit von ±5cm ableiten. Diese eigenen sich für besonders gut als Grundlage für Bauprojekte oder für Volumenberechnungen, Kubaturberechnungen (vorher/nachher) und Differenzmodelle von beispielsweise Kiesgruben oder Baugruben.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Gebäude & Infrastruktur
  • Geländeaufnahmen
  • Geotechnik
  • Überwachung von Naturgefahren

Anker #kartierung

Kartierung von Luftfahrthindernissen

Im Gebiet von Flugplätzen sind verschiedene Flächen im bodennahen Raum festgelegt, die für die Luftfahrt freigehalten werden müssen. Dazu gehören typischerweise die Anflugs- und Abflugsflächen. Wir verwenden Luftbilder oder Laserscanning, um Objekte (z.B. Bäume, Gebäude oder Kandelaber), die in diese Bereiche eindringen, zu detektieren, einzumessen und in Plänen darzustellen. Die Hinderniskartierung wird periodisch durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL publiziert.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Gebäude & Infrastruktur
  • Geländeaufnahmen

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

Inklinometermessung

is-switcher admin-only

draggable-logo

FLOTRON AG
Gemeindemattenstrasse 4

CH-3860 Meiringen

 

+41 33 972 30 30

info@flotron.ch

FLOTRON AG

Grabenstrasse 4

CH-3600 Thun

 

+41 31 950 95 75

info@flotron.ch


Über uns Team Jobs Kontakt Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen