Style Editor Docs
     
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Home
  • Surveying Hub
  • GeoPortal
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsfelder
    • Amtliche Vermessung
    • Ingenieurvermessung
    • Fotogrammetrie
    • Überwachung Naturgefahren
    • Geotechnik
    • Geländeaufnahmen
    • Gebäude & Infrastruktur
    • 3D-Geodatenmodelle
    • Schule & Lehre
  • Kompetenzen & Methoden
  • Die FLOTRON AG
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Engagement
 
  1. Kompetenzen & Methoden

SOFTWARE- & SYSTEMENTWICKLUNG

Die sich stetig verbessernde Hardware erfordert immer wieder neue Softwarelösungen. Wir entwickeln uns ständig weiter und suchen stets neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Anker #topoflight

TOPOFLIGHT

Mit unserer Softwareentwicklung TOPOFLIGHT lassen sich in 3D Flüge für fotogrammetrische oder LiDAR Messungen planen. Die Integration von digitalen Höhenmodellen führt zu verbesserten Ergebnissen, verringert die Anzahl an aufgenommenen Bildern und dadurch auch die Kosten von jedem Einsatz.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • 3D-Geodatenmodelle
  • Geländeaufnahmen

Anker #surveyinghub

SURVEYING HUB

Im SURVEYING HUB kommen alle unsere Messdaten zusammen. Nutzer haben hier jederzeit und von überall Zugang zu ihren Daten, die übersichtlich in Diagrammen, Fotos und Berichten zur Verfügung stehen.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • Überwachung von Naturgefahren

Anker #wiserock

WISEROCK (Frühwarn- & Alarmsystem)

Unser eigens zur Überwachung von Naturgefahren entwickelte WISEROCK-Messsystem besticht durch minimalen Installationsaufwand, hohe Ausfallsicherheit und autarken Betrieb. Die drahtlos miteinander verbunden Knoten statten wir mit den jeweils geeignetsten Ultra-Low-Power-Sensoren (z.B. GPS, Crackmeter, Inklinometer, Temperatursonde) aus, welche über Jahre hinweg kontinuierlich hochpräzise Daten liefern. Bei Überschreitung von vordefinierten Schwellwerten verschickt jeder Knoten in Echtzeit eine Warn- oder Alarmmeldung per SMS und Email an registrierte Nutzer. Dadurch kann Leben und Infrastruktur geschützt werden.

Alle Messdaten werden laufend auf unsere Überwachungs- und Alarmierungsplattform geladen und stehen rund um die Uhr zur Verfügung.

Zugehörige Geschäftsfelder

  • Überwachung von Naturgefahren

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-15 weight-400 snip-nav
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

Inklinometermessung

is-switcher admin-only

draggable-logo

FLOTRON AG
Gemeindemattenstrasse 4

CH-3860 Meiringen

 

+41 33 972 30 30

info@flotron.ch

FLOTRON AG

Grabenstrasse 4

CH-3600 Thun

 

+41 31 950 95 75

info@flotron.ch


Über uns Team Jobs Kontakt Impressum
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen